Skip to main content

Bergisch Masters 2026 – euer Verein im digitalen Rampenlicht

Erlebt als Sportverein ein kostenloses eFußball-Turnier im Clubs-Modus – voller Teamspirit, Emotionen und Stadionatmosphäre in Wuppertal.

Partner Bergisch Masters 2026 - Stand: 29.07.2025

Das erwartet euch

Das Bergisch Masters bringt euren Verein auf die digitale Bühne – mit echtem Turnierfeeling im Clubs-Modus. Pokale, Medaillen und ein Trikotsatz warten auf das Siegerteam.

Der Spieltag

Die Sportvereinsedition findet am Samstag, 28. Februar 2026 statt. Nach der Gruppenphase geht es direkt in die K.o.-Runde – ein Turniertag voller Emotionen, Spannung und Vereinsfeeling.

Die Location

Gespielt wird in der Alten Glaserei, Wuppertal – einer modernen Eventlocation mit industriellem Charme. Freut euch auf Stadionfeeling, große Bühnen und echtes Turnierambiente.

ECHTE VEREINSLEIDENSCHAFT

16 Vereine – Das digitale Heimspiel im Bergischen

Beim Bergisch Masters 2026 treten 16 Sportvereine aus dem Bergischen Land im Clubs-Modus von EA SPORTS FC 26 gegeneinander an. Gespielt wird in Vereinsfarben, mit echtem Coaching und voller Emotionen – ein Turniertag, der euch als Team zusammenschweißt und für echtes Vereinsgefühl auf digitalem Rasen sorgt.

Bereits angemeldet:

Sportvereine Bergisch Masters 2026 - Stand: 01.08.2025

WETTKAMPF MIT ECHTEM VEREINSFLAIR

So läuft das Bergisch Masters für Vereine ab

Euren Spielplan bekommt ihr schon am Vortag des Bergisch Masters 2026. Am Turniertag selbst startet ihr mit einem gemeinsamen Briefing durch die Turnierleitung – danach gehört die Bühne euch! Zwischen Coaching, Teamzone und digitalem Spielfeld erlebt ihr echtes Matchday-Feeling. Wer sich in der Gruppenphase behauptet, zieht in die K.o.-Runde ein. Drei Siege später heißt es: Pokal hoch – ihr seid Champions.

MITMACHEN OHNE STRESS

Das braucht ihr für die Teilnahme

Ihr kümmert euch nur um euer Team – wir übernehmen den Rest. Von der Technik bis zur Turnierleitung ist alles vor Ort für euch vorbereitet. Nach der Anmeldung könnt ihr euch voll und ganz aufs Training und eure Aufstellung fokussieren. Die komplette Ausstattung in der Alten Glaserei wird gestellt – Konsolen, Controller, Monitore, alles steht bereit. Am Eventtag heißt es dann nur noch: ankommen, aufwärmen, losspielen.

https://www.youtube.com/watch?v=sM4wKQmrCyA

FAQ

Wer kann beim Bergisch Masters 2026 für Sportvereine teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle offiziellen Sportvereine aus der Region. Egal ob Jugend-, Herren-, Frauen- oder eSport-Abteilung – Hauptsache, ihr seid ein eingetragener Sportverein aus dem Bergischen Land. Im Team sind zudem Verstärkungen aus dem Vereinsumfeld herzlich willkommen, nicht alle Aktiven müssen Vereinsmitglied sein. Wenn ihr nicht wisst, ob ihr teilnahmeberechtigt seid, meldet euch einfach bei uns!

Wann findet das eFußball-Event für Sportvereine statt?

Wie groß muss unser Team für das Turnier sein?

Müssen wir Controller oder Konsolen selbst mitbringen?

Was kostet die Teilnahme für Sportvereine?