Teamgeist, der nachwirkt
eFußball bringt Bewegung ins Büro: Gemeinsam antreten, Erfolge feiern und als Team über sich hinauswachsen. Das stärkt Zusammenhalt, Kommunikation und das Wir-Gefühl.
Das Business-Event im Bergischen Land: Erlebt eFußball live, stärkt euer Team und unterstützt mit eurer Teilnahme das Vereinsturnier für Sportmannschaften aus der Region.
eFußball bringt Bewegung ins Büro: Gemeinsam antreten, Erfolge feiern und als Team über sich hinauswachsen. Das stärkt Zusammenhalt, Kommunikation und das Wir-Gefühl.
Erlebt den Nervenkitzel eines echten Turniers – mit Taktik, Emotionen und sportlicher Fairness. Ein Event, das motiviert und noch lange im Kopf bleibt.
Mit eurer Teilnahme ermöglicht ihr Sportvereinen die kostenlose Teilnahme am Vereinsturnier am Folgetag – und schafft damit reale Mehrwerte für die Region.
Das Bergisch Masters verbindet eFußball, Emotionen und Teamspirit – ein Vorgeschmack auf 2026.
Am Freitag, 27. Februar 2026, treten 16 Unternehmensteams im Clubs-Modus gegeneinander an – live in der Alten Glaserei in Wuppertal. Euch erwartet ein voll ausgestattetes, sportliches Teamevent mit echten Erfolgsgefühlen.
Das Bergisch Masters bringt 16 Teams aus unterschiedlichsten Branchen in der Alten Glaserei Wuppertal zusammen. Vom Familienbetrieb bis zum Großkonzern zählt hier vor allem eines: als Team über sich hinauszuwachsen. Gemeinsam zocken, jubeln und etwas erleben, das lange verbindet.
Bereits angemeldet:
Teilnahmegebühr
zzgl. Mwst.
*vorbereitende Coachings in der E-Sport-Lounge Solingen möglich
Ihr spielt im Clubs-Modus von EA Sports FC 26 auf der PlayStation 5 – im 7 vs 7 ohne Torwart. Los geht’s mit einer Gruppenphase, danach geht’s im K.O.-System bis ins große Finale. Begleitet werdet ihr von Coaches, Kommentator*innen und jeder Menge Emotionen.
Vom Coaching bis zum Catering: Beim Bergisch Masters erwartet euch ein komplett organisiertes Turniererlebnis – ohne Planungsstress. Technik, Ablauf und Kommunikation übernehmen wir. Ihr kommt, spielt und erlebt einen großartigen Tag mit eurem Team.
Teilnehmen dürfen Unternehmen jeder Größe – vom lokalen Handwerksbetrieb bis zum Konzern. Voraussetzung ist ein Team aus sieben Kolleg*innen, die Lust auf ein gemeinsames eFußball-Erlebnis haben.
Im Preis enthalten sind u. a. die Startberechtigung, Coaching, Turnierbetreuung, Technik & Spielstationen, Catering für bis zu 10 Personen sowie Kommunikationsmaterialien für eure interne & externe Nutzung. Nach dem Turnier stellen wir außerdem Bildmaterialien für eure eigenen Kanäle zur Verfügung.
Nein. Das Bergisch Masters ist so aufgebaut, dass alle mitmachen können – egal ob eSport-Profi oder Gaming-Neuling. Unsere Coaches begleiten euch und sorgen für ein positives Spielerlebnis.
Das Event findet an einem Tag statt. Von der Ankunft über die Gruppenphase bis hin zum großen Finale erlebt ihr rund 4-6 Stunden voller Spiel, Spaß und Teamgefühl – kompakt und wirkungsvoll.
Das Bergisch Masters stärkt den Zusammenhalt eures Teams, erzeugt authentische Erlebnisse und liefert hochwertigen Content für Employer Branding, Social Media und die interne Kommunikation.