gamescom city festival 2025

Die Kölner Innenstadt verwandelte sich während des gamescom city festivals in ein pulsierendes Festivalareal voller Gaming, Musik und Kulinarik. Im Zentrum des Geschehens befand sich die eFußball-Arena, die den digitalen Mannschaftssport unmittelbar zu den Besucher*innen brachte.

2

Messetage

16

Spielstunden

400

Spielende

Digitaler Mannschaftssport für alle

Das offene Konzept der eFußball-Arena bot Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe die Gelegenheit, digitalen Fußball als Teamsport zu entdecken. Im Vordergrund standen das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Spiel. Die durchweg positive Rückmeldung verdeutlichte, wie zugänglich und inklusiv eFußball im Team ist.

FASZINATION ERLEBEN

Mitten drin statt nur dabei

An beiden Tagen des Festivals hatten Interessierte die Möglichkeit, in der eFußball-Arena selbst aktiv mitzuwirken. In Teams von bis zu zehn Spielerinnen traten sie gegen KI-gesteuerte Gegner an und konnten unmittelbar erfahren, wie wichtig Teamwork und Kommunikation im digitalen Fußball sind. Mehr als 400 Spielerinnen nutzten diese Chance, sich als digitale Mannschaftssportler*innen auszuprobieren.

EMOTIONALES HIGHLIGHT

Effektiver Publikumsmagnet

Die eFußball-Arena wurde zum Publikumsmagneten. Das gemeinsame Spiel an zehn Konsolen mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe lud zum Verweilen ein. Auf dem digitalen Rasen erlebten die Spieler*innen in zwölf Minuten ein besonderes Team-Highlight und auch neben der Arena bildete sich schnell ein interessierter Fanblock.

15 Minuten Standbindung
Blickfang im Publikumsverkehr
KURZ. KLAR. AKTIVIEREND.

Eure Fragen - unsere Antworten

Wie funktioniert eine eFußball-Aktivierung auf einem Festival?

Warum eignet sich eFußball ideal zur Besucheraktivierung?

Welche Vorteile bieten eSport-Events auf Festivals?

Partner können sich innovativ, dynamisch und publikumsnah positionieren. eSport-Formate wie unsere eFußball-Arena bieten maximale Sichtbarkeit, Social-Media-tauglichen Content und die Chance, sich als moderne Marke zu präsentieren, die Nähe und Erlebnis schafft.

Was unterscheidet eFußball von anderen Festival-Formaten?

Kann ich die eFußball-Arena für mein Festival individualisieren?

Genau das Richtige für Dich?

Melde dich jetzt bei uns!

Kontakt aufnehmen