Marketing-Club Bergisch Land

In der E-Sport Lounge durfte der Marketing-Club Bergisch Land den digitalen Mannschaftssport kennenlernen. Dem emotionalen Miteinander auf dem virtuellen Rahmen ging an diesem besonderen Sportabend eine informative Einstimmung voraus.

1

Mannschaft

10

Spielende

30

Gäste

Erlebnis im Team

Auf dem digitalen Rasen wuchs schnell ein Team zusammen. Rollen wurden verteilt und umgesetzt, gemeinsame Erfolge wurden gefeiert und Misserfolge verarbeitet. So funktioniert digitaler Mannschaftssport, der Gemeinschaft stiftet.

“Es macht super Spaß im Team an der Konsole zu zocken! Ich fand faszinieren, wie schnell und eng wir als Spieler - jeder auf seiner Position - eine gemeinsame Linie gefunden haben. Ein Trainer unterstützt von außen und hilft jedem Spieler - wie im Beruf. Als Teamevent hat das viele Vorteile!”

Fabian KehrenbergKreativer und kommunikativer Marketing- und Vertriebs-Allrounder
INFORMATIVER RAHMEN

Spannende Insights neben dem Spielfeld

Bevor es an den Konsolen um jeden Ball ging, bauten Experten den passenden Rahmen des Events. Neben den Ursprüngen des elektronischen Sports ging es um dessen Auswirkungen und Potentiale, in der Gesellschaft, in Sportvereinen und im Unternehmen.

3

Vorträge von Experten

60

Minuten voller Inights

GEMEINSAMES SPIELEN

Wir-Gefühl erleben

Das offene Konzept der eFußball-Arena bot Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe die Gelegenheit, digitalen Fußball als Teamsport zu entdecken. Im Vordergrund standen das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Spiel. Die durchweg positive Rückmeldung verdeutlichte, wie zugänglich und inklusiv eFußball im Team ist.

Gemeinschaftserlebnis
Verbindende Kraft des Sports
KURZ. KLAR. AKTIVIEREND.

Eure Fragen - unsere Antworten

In welchen Größenordnungen sind Netzwerkformate realistisch umsetzbar?

Warum eignet sich das Format für Employer Branding?

Muss man ein eSport-affines Unternehmen sein, um so ein Event durchzuführen?

Nein. Das Format funktioniert auch ohne Gaming-Erfahrung. Es ist niedrigschwellig, intuitiv und kann individuell auf eure Unternehmenskultur angepasst werden.

Wie viel Aufwand bedeutet das für uns als Unternehmen?

Sind die Formate für alle Teams geeignet?

Genau das Richtige für Dich?

Melde dich jetzt bei uns!

Kontakt aufnehmen