Saisoneröffnung beim Wuppertaler SV
In der eFußball-Arena boten wir dem Wuppertaler SV die Möglichkeit, das eigene eSport-Team bei der Saisoneröffnung im Stadion am Zoo vorzustellen. Besucher*innen durften die Mannschaft auf dem virtuellen Rasen unterstützen und selber den Controller in die Hand nehmen.
1
10
200
Digitaler Fußball für alle
Gespielt wurde immer gegen die Maschine. Ein KI-gesteuerter Gegner forderte die Wuppertaler Fußballer auf dem digitalen Rasen heraus. Zahlreiche Tore, tolle Spielzüge und auch die ein oder andere Kuriosität gab es zu bestaunen. Ein besonderes Fußballerlebnis für alle Wuppertaler!
Teamgeist und Mannschaftssport unter einem Dach
Die digitalen Mannschaftssportler ließen sich auf dem Stadionvorplatz auch vom schlechten Wetter nicht aus dem Konzept bringen. Mit der Technik im Trockenen entstand ein unvergessliches Miteinander unter Wuppertaler Nachwuchsmannschaften, Fans und eSportler.
DER ERSTE SCHRITT IST GESCHAFFT
eSportliche Ambitionen im Ligabetrieb
Mit der Auftaktveranstaltung im Stadion am Zoo stimmten sich die eSportler des WSV auf die kommende Spielzeit ein und machten Werbung in eigener Sache. In der Sparkassen Verbandsliga Rheinland möchte die Mannschaft in Season 2025 um den Titel mitspielen und unbedingt den Sprung zum Final4 nach Köln schaffen. Auch in der ProLeague Championship soll die positive Entwicklung fortgesetzt werden.
KURZ. KLAR. AKTIVIEREND.
Eure Fragen - unsere Antworten
Wie funktioniert eine eFußball-Aktivierung im Stadion?
In unserer eFußball-Arena treten Besucher*innen in Teams im digitalen Fußballspiel gegeneinander an – live im Stadion, bestenfalls gemeinsam mit der lokalen eSport-Mannschaft. Der Modus ist niedrigschwellig, intuitiv verständlich und zieht nicht nur Gamer, sondern auch Fußballfans ohne Vorerfahrung aktiv ins Geschehen.
Warum eignet sich eFußball ideal zur Besucheraktivierung?
eFußball verbindet Unterhaltung mit Interaktion und sorgt für echte Beteiligung auf dem digitalen Rasen. Durch den spielerischen Wettkampf entstehen Gespräche, Emotionen und bleibende Erinnerungen – unmittelbar verknüpft mit den positiven Emotionen mit dem Verein.
Welche Vorteile bietet eSport für Sportvereine?
Sportvereine können sich innovativ, dynamisch und publikumsnah positionieren. eSport-Formate wie unsere eFußball-Arena bieten maximale Sichtbarkeit, Social-Media-tauglichen Content und die Chance, sich als moderner Verein zu präsentieren, der Nähe und Erlebnis mit seinen Fans schafft.
Ist eFußball auch für reguläre Spieltage geeignet?
Ja, auch abseits von Saisoneröffnungen bietet sich die eFußball-Arena an. Die Verbindung aus digitalem Mannschaftssport und echter Interaktion begeistert Fans und lässt die Leidenschaft für den Verein nochmal besonders aufflammen.
Wie kann ich die eFußball-Arena für meinen Sportverein buchen?
Einfach über den Button anfragen – wir planen das gesamte Eventformat individuell für deinen Sportverein, bringen Technik, Spielkonzept und Betreuung mit und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.