Skip to main content
esport-manager.com

Wir schaffen echten Fußball, echten Zusammenhalt und echte Leidenschaft mit digitalen Erlebnissen.

Unser Team

Wir arbeiten tagtäglich dafür, das Mannschaftsgefühl auf dem digitalen Rasen für alle, für Sportvereine und Unternehmen, für Einsteiger und erfahrene Kicker, für dich und dein Team, erlebbar zu machen.

“Auf dieses Team kann ich mich verlassen und baue sehr gerne darauf weiterhin unsere Zukunft!”

Patrick BaurGeschäftsführer esport-manager.com
Portraitbild von Geschäftsführer Patrick Baur vor einer Ziegelwand.
Geschäftsführer

Patrick Baur

Ich bin Patrick Baur, Jahrgang 1984, und habe dual Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wuppertal studiert. Nach meinem Abschluss war ich 15 Jahre in einer Unternehmensberatung für Personalmanagement und berufliche Veränderungsprozesse tätig – zuletzt als Managing Director und Partner. In dieser Zeit entwickelte ich eine Leidenschaft für Personalthemen sowie für die Digitale Transformation.

Diese Begeisterung kombiniere ich heute beim esport-manager mit einer weiteren großen Passion: dem Fußball. Als Mitglied des 1. FC Köln und ehemaliger aktiver Spieler, der bis zur A-Jugend im Verein Fußball gespielt hat, begleitet mich der Sport schon mein Leben lang. Zusätzlich war ich 12 Jahre lang freiberuflich als Sportjournalist tätig und habe für eine Remscheider Lokalzeitung über Fußball und Sport geschrieben.

Heute organisiere ich mit meinem Team den Spielbetrieb im digitalen Fußball, plane Events, moderiere eFußball-Shows und bin als Experte für digitalen Mannschaftsfußball Teil des Content-Teams von kicker eSport.

Portraitbild von Business Development Manager Marcel Fitzek vor einer Ziegelwand.
Business Development Manager ProLeague

Marcel Fitzek

Mein Name ist Marcel Fitzek, ich wurde 1987 geboren und bin studierter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Internetmanagement. Seit mehr als 15 Jahren widme ich mich voller Leidenschaft dem Bereich 11v11 Clubs und leite Projekte, die den Spielbetrieb im digitalen Fußball (FIFA / EA Sports FC) ermöglichen. Dabei bin ich nicht nur hinter den Kulissen aktiv, sondern auch selbst als Spieler unter dem Pseudonym Fitzo erfolgreich unterwegs.

Auf kompetitiver Ebene trete ich regelmäßig bei deutschen Meisterschaften, der Champions League und Weltmeisterschaften an – und konnte einige Titel gewinnen. Zu den Höhepunkten meiner Karriere zählen meine drei Weltmeistertitel in den Jahren 2014, 2021 und 2024.

Neben meiner Spielerkarriere bin ich auch Teil des Creator Networks von EA Sports, Mitglied im Design Council und habe aktiv an der Entwicklung von Rush mitgewirkt – mit dem Ergebnis, dass mein Name in den Credits von EA Sports FC 25 zu finden ist.

Zudem bringe ich meine Expertise als Teil des Content-Teams von kicker eSport ein, wo ich gemeinsam mit Patrick Baur den Bereich 11v11 Clubs vorantreibe.

Portraitbild von Projektmanager Lucas Bittlingmayer vor einer Ziegelwand.
Projekt- & Social Media Manager

Lucas Bittlingmayer

Ich bin Lucas Bittlingmayer, 26 Jahre alt, und habe an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportmanagement und -kommunikation studiert. Schon während meines Studiums hat es mich als Praktikant zum esport-manager gezogen, wo ich seitdem meine berufliche Heimat gefunden habe – vom Praktikanten über den Werkstudenten bis hin zum Projekt- und Contentmanager in Vollzeit.

Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben, und als Mitglied des 1. FSV Mainz 05 schlägt mein Herz besonders für den Fußball. Diese Leidenschaft treibt mich an, Events zu organisieren, die Menschen zusammenbringen und begeistern. Heute kümmere ich mich mit Herzblut um die Planung und Umsetzung unserer Projekte, sorge für unvergessliche Erlebnisse bei unseren Veranstaltungen und arbeite daran, den digitalen Fußball für alle zugänglich und emotional erlebbar zu machen.

Werksstudent Kommunikation & PR

Tim Langenberg

Ich bin Tim Langenberg, 26 Jahre alt, und habe an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportmanagement und Sportkommunikation im Bachelor studiert. Für den Master in Sport, Medien und Kommunikationsforschung bin ich der SpoHo treu geblieben und konnte mein Wissen noch weiter vertiefen.

Schon während meines Bachelors habe ich als Praktikant beim esport-manager gearbeitet und dabei meine Leidenschaft für den digitalen Mannschaftssport entdeckt. Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben – nach vielen Jahren als aktiver Handballer bin ich seit mittlerweile zehn Jahren als Trainer aktiv und teile darüber meine Begeisterung für den Teamsport.

Heute liegen meine Aufgaben vor allem im kommunikativen Bereich. Ich moderiere den Podcast Clubs mit Soße, kümmere mich neben der Pressearbeit um viele Kommunikationsthemen und übernehme die Rolle der Turnierleitung.

Portraitbild von Yannic Geiss bei der Best of Events 2025.
Praktikant Eventmanagement

Yannic Geiss

Ich bin Yannic Geiß, Jahrgang 2003, und studiere Sportmanagement und -kommunikation an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Für das Studium absolviere ich aktuell ein 6-monatiges Pflichtpraktikum bei esport-manager. Dort kann ich meine Leidenschaft für Sport, insbesondere Fußball und die digitale Welt vereinen. Als aktiver Spieler im Verein seit 16 Jahren, nimmt Fußball einen großen Stellenwert in meinem Leben ein.

Als Praktikant im Bereich Projektmanagement bei esport-manager, helfe ich beim Planen und Durchführen von Events, sowie bei redaktionellen Aufgaben für die ProLeague.

Unser Versprechen

Professionelle Events nach Euren Wünschen.

Unser erfahrenes Team plant und realisiert Ihr Event mit höchster Sorgfalt und Qualität.

01

Individuelle Lösungen für Euer Anliegen.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die genau zu Ihren Zielen und Wünschen passen.

02

Spaß für alle Beteiligten.

Wir sorgen für unvergessliche Momente, damit sowohl Spieler als auch Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.

03

Unsere Werte

Bei esport-manager stehen Menschen und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Unser Fokus auf Teamgeist fördert Zusammenhalt, Vertrauen und die Werte, die über das Spielfeld hinaus prägen. Mit einem Blick in die Zukunft setzen wir auf Innovation, entwickeln kreative Lösungen und nutzen die Möglichkeiten des virtuellen Fußballs, um Menschen zu verbinden und neue Potenziale zu erschließen.

Dabei ist Fairplay für uns selbstverständlich – Respekt und ein positiver Umgang stehen an erster Stelle, auch wenn es mal hitzig wird. Wir leben Inklusion, denn digitaler Sport überwindet Grenzen und schafft vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe.

Teil des Teams werden

Offene Stellen

Werde jetzt Teil des esport-manager Teams und bewerbe dich auf unsere verschiedenen Jobangebote.

Praktikum Eventmanagement
Solingen | Remote | Pflichtpraktikum | Voll- oder Teilzeit
Praktikum Sales
Solingen | Remote | Pflichtpraktikum | Voll- oder Teilzeit