Deutscher Meister der ProLeague Championship Playstation 4 Saison BSC Union Solingen eSports

Union Solingen veredelt überragende Saison mit dem Titel 

 

Der BSC Union Solingen hat sein Meisterstück vollendet. Nach 34 Spieltagen grüßen die Eisernen von der Tabellenspitze der ProLeague Championship auf der Playstation 4 und krönen damit eine überragende Saison. Dabei gelang den Klingenstädtern beinahe eine ungeschlagene Spielzeit. Die erste Niederlage handelte sich Union unglücklicherweise am finalen Spieltag gegen den TuS Grevenbroich ein. Dennoch ist die Punkteausbeute rekordverdächtig. Mit 95 eigenen Zählern distanzieren sie die Verfolger deutlich. Der Titelgewinn war dem Ligaprimus dementsprechend bereits einige Spieltage vor dem Saisonende nicht mehr zu nehmen. 

Vierkampf um die Spitzenplatzierungen 

Dabei entbrannte währenddessen der Kampf um die Plätze hinter dem neuen deutschen Meister. In einem spannenden Mehrkampf kam es zum Fernduell zwischen den vier ärgsten Verfolgern der Solinger. Nur wenige Punkte trennten die Teams voneinander, sodass die Duelle an den letzten Spieltagen entscheidend werden würden. Den zweiten Platz sicherten sich die virtuellen Kicker des SSV Hagen, die ihrerseits den Pokalsieger aus Siepen auf den dritten Platz verwiesen. Die offensivstärkste Mannschaft der Liga aus Grevenbroich beendete die Saison in der Championship auf einem starken vierten Platz. Alemannia Aachen komplettiert die Spitzengruppe auf Platz fünf. 

Menningen im Mittelfeld vorn 

Das Tabellenmittelfeld wird angeführt von Liganeuling SV Menningen, der bereits in der Masters-Series für Furore sorgte. Mit einer positiven Entwicklung im Saisonverlauf verdienten sich die Mannschaft den sechsten Platz. Dabei distanzierten die Menninger den siebtplatzierten SC Baden-Baden um einige Zähler. Knapp dahinter folgt der Moorburger TSV, der vergangenen Freitag den Titel beim ProLeague eFootball Masters – August knapp verpasst hatte. Mit den ausgeglichensten Bilanzen finden sich die DJK St. Matthias Trier und der SC Edermünde in der Tabellenmitte ein. 

Torreiche Spiele in Höhscheid 

Mit kleinem Abstand folgt das zweite Team aus der Klingenstadt. Sport-Ring Solingen-Höhscheid war in dieser Saison der Garant für torreiche Partien. Die Abwehr der Höhscheider war im Saisonverlauf nicht immer sattelfest. Dennoch verbesserte sich die Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison sowohl punktetechnisch als auch in der Platzierung. Auf Platz 12 reiht sich der MSV Hilden ein, dahinter steht der Hörder SC. Die unteren Plätze der Tabelle werden von Vereinen belegt, die diese Saison leider nicht beenden konnten. 

Duell der Torjäger 

Wenig überraschend stellt die offensivstärkste Mannschaft auch den besten Torjäger. Die Grevenbroicher Tormaschine “Bugra” steuerte im Saisonverlauf 32 Tore sowie sieben Vorlagen bei. Topstürmer “King92” vom neuen deutschen Meister aus Solingen netzte insgesamt 26-mal. Auch die besten Vorlagengeber spielen in den Reihen des TuS Grevenbroich. Malik, Arda und Durim assistierten ihren Mitspielern ligaweit am häufigsten. Alle drei Spieler weisen eine zweistellige Vorlagenanzahl auf. Der Torhüter mit den meisten weißen Westen spielt für Union Solingen. Gemeinsam mit seinen Vorderleuten stellte er die beste Abwehrreihe der Liga, nur die Sportfreunde Siepen kassierten genauso wenige Treffer. Dabei blieb Union-Keeper “FK27” sechsmal ohne Gegentor.  

Vorfreude auf die kommende Spielzeit 

Damit findet die dritte Saison der ProLeague Championship auf der Playstation 4 nun ihren Abschluss. Über 34 Spieltage hinweg durften Spieler und Fans die Faszination des Pro Clubs Modus live erleben. Es konnten überraschende Siege, unmögliche Comebacks und ganz besondere Momente bestaunt werden. Womöglich wird der BSC Union Solingen als letzter deutscher Meister der ProLeague auf der alten Konsolengeneration in die Geschichte eingehen. Für den anstehenden Wechsel zu EA Sports FC bahnt sich bei den allermeisten Vereinen der Schritt auf die Next Gen an. Nun gilt es aber erstmal die spielfreie Zeit zu genießen, ehe es in wenigen Wochen bereits wieder losgeht. Danke an alle Vereine für diese besondere Saison! 

Abschlusstabelle der ProLeague Championship PlayStation 4