UNSERE MISSION
Problemlösung mit digitalem Mannschaftssport
WIR LEBEN DIGITALEN FUSSBALL
Wir arbeiten dafür, dass Sportvereine und Unternehmen in ganz Deutschland von den Möglichkeiten des virtuellen Sports profitieren können. Das Miteinander als Einheit auf dem grünen Rasen schweißt Teams zusammen, die gemeinsam dem virtuellen Leder hinterherjagen. Dabei profitieren alle von einem grenzenlosen Angebot. Es ergibt sich ein Zusammenspiel, in dem alle eine passende Rolle finden, auf und neben dem Spielfeld. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört. Sportvereine und digitale Fußballenthusiasten, Neulinge, die von Fortgeschrittenen lernen, Skeptiker, die mit dem Controller in der Hand eine neue Welt kennenlernen dürfen, Sponsoren und eine attraktive Zielgruppe.
WOFÜR WIR STEHEN
INNOVATION
Wir finden kreative Lösungsansätze - individuell für euch. Die Vorzüge des virtuellen Fußballs eröffnen Potenziale, die zusammenbringen, was zusammen gehört. Wir stehen für neuartige Lösungen bei zeitlosen Problemen.
FAIRPLAY
Ein korrekter Umgang miteinander ist ein Muss – auf und neben dem Platz. Manchmal wird es hitzig und emotional, das gehört auch beim digitalen Sport dazu. Aber egal was passiert, wir reichen einander die Hand und richten den Blick nach vorne auf eine gemeinsame Zukunft.
TEAMGEIST
Mannschaftssport ermöglicht unglaubliche Erfahrungen. Es geht darum gemeinsam an Niederlagen zu wachsen, Erfolge zu feiern, sich aufeinander zu verlassen und eine Einheit zu werden. Die Wertevermittlung im Team prägt Menschen für die Welt abseits des virtuellen Grüns und bringt das Beste in uns hervor.
INKLUSION
Der digitale Sport hebt Grenzen auf, die im Alltag manchmal unüberwindbar scheinen. Wir leben des Miteinander und freuen uns über die vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe. Sport verbindet – und auf dem virtuellen Rasen sogar in besonderem Maße.
UNSERE STORY
Der Startschuss für eine wunderbare Reise in der Welt des digitalen Mannschaftssports hallte im August 2020 durch leere Stadien und staubige Hallen. Obwohl die Corona-Pandemie das Land fest im Griff hatte, wagten Patrick und Gerrit den Schritt ins Ungewisse und gründeten die Doppelpass Digital GmbH.
Kurze Zeit später erweiterte sich das Unternehmensuniversum weltmeisterlich, als Marcel “Fitzo” Fitzek Teil des Teams wurde und dabei die ProLeague mitbrachte, die er als Ligaleiter jahrelang aufgebaut hatte. Es folgte ein erster Offline-Auftritt in der eArena XPERION. Für einen guten Zweck wurden Tore geschossen und Spenden gesammelt, um einen kleinen Beitrag zur überwältigen Unterstützung des Ahr-Tals nach der Flutkatastrophe zu leisten.
Ganz bald wurde dann die Arbeit mit Sportvereinen ein elementarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die Verbindung von digitalem Fußball und organisiertem Vereinssport ist dabei naheliegend und überaus sinnvoll. Beim 1. Bergischen Masters wurde der Grundstein für eine deutschlandweite Turnierserie gelegt, die inzwischen weit über hundert Sportvereine begeistern konnte.
Das immer größer werdende Team verließ einige Zeit später die Komfort-Zone rund um das Coworkit und machte sich auf, um in Sachsen erstmals Teil eines Gaming-Festivals zu werden. Auf der CAGGTUS in Leipzig durfte sich jeder an der Konsole ausprobieren und das Teamerlebnis spüren. Die positive Resonanz war überwältigend. Das Miteinander im Team ließ nicht nur die Herzen von Gamern höherschlagen, sondern begeisterte auch alle Konsolenneulinge nachhaltig. Genau deswegen entstand eine neue Sparte im Unternehmen, in der der Fokus auf Teambuilding gelegt wird. Erste Gäste durften wir dazu bereits in unserer bestens ausgestatteten eSport-Lounge willkommen heißen.

