Köln Masters 2025 – eFußball als Teamevent
Das einzigartige Event zum Jahresabschluss: Erlebt eFußball live, wachst als Team zusammen und fördert mit eurer Teilnahme Vereine in der Region.
Modernes Teambuilding, das wirkt
Erlebt eFußball als aktivierendes Format für Teams, Abteilungen oder ganze Standorte. Gemeinsames Spielen stärkt Zusammenhalt, Kommunikation und das Wir-Gefühl.
Jahresabschluss mit Erlebnisfaktor
Zum Ende des Jahres nochmal gemeinsam durchstarten – mit Adrenalin, Emotionen und echtem Turnierflair. Das Köln Masters verbindet Sportlichkeit mit Spaß und Wertschätzung.
Teilnahme mit regionaler Wirkung
Mit eurem Startplatz ermöglicht ihr die kostenlose Teilnahme von Sportvereinen am Folgetag. So wird euer Event zugleich soziales Engagement und Teil einer größeren Bewegung.
EIN BLICK INS BERGISCHE – SO SIEHT TEAMEVENT HEUTE AUS
Das Bergisch Masters hat gezeigt, wie eFußball Menschen verbindet – authentisch, emotional und mit echtem Teamspirit. Schaut rein und holt euch einen Vorgeschmack auf das Köln Masters.
TURNIER, DAS TEAMS VERBINDET
Was, wann, wo – Fakten zum Köln Masters
Am Freitag, 12. Dezember 2025, spielen 16 Unternehmensteams im 11vs11-Clubs-Modus live im XPERION Köln. Das Köln Masters bietet euch ein durchorganisiertes, modernes Teamevent mit Turnierspannung und echtem Wir-Gefühl.
GEMEINSAM SPIELEN, GEMEINSAM WACHSEN
16 Unternehmensteams. 1 unvergessliches Event.
Das Köln Masters vereint 16 Teams aus ganz unterschiedlichen Branchen – vom Mittelstand bis zum Konzern. Was sie verbindet? Der Wille, gemeinsam als Team etwas zu erleben, das über den Arbeitsalltag hinausgeht und die Teamchemie auf ein neues Level bringt.
Teilnahmegebühr
1.000€
zzgl. Mwst.
- Startberechtigung Köln Masters 2025
- Mind. vier Stunden Eventdauer
- Catering für bis zu 10 Teilnehmende
- Professionelles Coaching am Eventtag*
- Gamifizierte Netzwerkatmosphäre
*vorbereitende Coachings in der E-Sport-Lounge Solingen möglich
EIN AUFGELADENER WETTBEWERB
So läuft das Köln Masters für Unternehmen ab
Ihr spielt im Clubs-Modus von EA Sports FC 26 auf der PlayStation 5 – gespielt wird dabei im 7 vs 7. Das Turnier startet mit einer Gruppenphase und führt über die K.O.-Runde bis ins große Finale – begleitet von Coaches, Kommentatoren und vielen Emotionen.
VOLLE LEISTUNG OHNE AUFWAND
Alles drin, was ein Teamevent braucht
Vom Coaching bis zum Catering: Beim Köln Masters bekommt ihr ein rundum durchgeplantes Teamevent ohne organisatorischen Aufwand eurerseits. Technik, Ablauf, Betreuung und Kommunikation – wir übernehmen alles, damit ihr euch voll aufs Spiel und euer Team konzentrieren könnt.
FAQ
Wer kann am Köln Masters für Unternehmen teilnehmen?
Teilnehmen können Teams aus Unternehmen jeder Branche – ob Azubis, Fachabteilungen oder bereichsübergreifende Crews. Als Unternehmen aus dem Großraum Köln habt ihr die Chance, euch im digitalen Fußball zu beweisen. Wichtig ist nur: Ihr tretet gemeinsam als Firma an.
Was ist im Startplatz für 1.000 € enthalten?
Im Preis enthalten sind u. a. die Startberechtigung, Coaching, Turnierbetreuung, Technik & Spielstationen, Catering für bis zu 10 Personen sowie Kommunikationsmaterialien für eure interne & externe Nutzung. Nach dem Turnier stellen wir außerdem Bildmaterialien für eure eigenen Kanäle zur Verfügung.
Müssen die Teilnehmenden eSport-Erfahrung haben?
Nein, das Köln Masters ist einsteigerfreundlich gestaltet. Unsere Coaches helfen beim Einstieg – wichtig ist Teamgeist, nicht Gaming-Expertise.
Wie lange dauert das Teamevent?
Das Turnier beginnt am Freitag, 12. Dezember 2025, gegen 16:00 Uhr und wird mit Gruppenphase, K.O.-Runde und Finalspiel in den Freitagabend eröffnen. Ein perfektes After-Work-Event für das gesamte Team.
Welchen Mehrwert bietet das Event für unser Unternehmen?
Das Köln Masters ist ein innovatives Teambuilding-Format mit Fokus auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Emotionalität. Zusätzlich profitiert ihr von Arbeitgebermarken-Stärkung, Content-Materialien und der Unterstützung der digitalen Sportvereinslandschaft durch eure Teilnahme.
