Präsenz auf vielen Ebenen
Eure Marke ist an beiden Turniertagen präsent – am Freitag bei den Unternehmen, am Samstag bei den Sportvereinen. So erreicht ihr mit eurem Engagement gleich zwei Zielgruppen mit maximaler Relevanz.
Platziert eure Marke im Herzen eines einzigartigen eFußball-Erlebnisses – live vor Ort, im Stream und auf den Kanälen von engagierten Unternehmen und Sportvereinen aus dem Bergischen Land.
Eure Marke ist an beiden Turniertagen präsent – am Freitag bei den Unternehmen, am Samstag bei den Sportvereinen. So erreicht ihr mit eurem Engagement gleich zwei Zielgruppen mit maximaler Relevanz.
Das Bergisch Masters wird hochwertig produziert und live auf Twitch übertragen. Euer Branding wird im Stream prominent eingebunden und bleibt durch Highlight-Clips langfristig präsent.
Ob Aktivierungsstand, Branding auf dem Spielfeld oder andere Platzierungen – ihr seid mitten im Geschehen. In der Alten Glaserei wird eure Marke Teil des Erlebnisses und tritt in Kontakt mit Spielenden & Zuschauenden.
Das Video vom Bergisch Masters 2025 zeigt, wie emotionale Markenaktivierung und modernes Teambuilding perfekt zusammenspielen.
Das Bergisch Masters vereint zwei Turniertage und zwei starke Zielgruppen mit maximaler Sichtbarkeit – direkt vor Ort und online. Ob im Livestream, auf der Eventfläche oder in der Nachberichterstattung: Eure Marke ist mittendrin, wo Emotionen entstehen und Begeisterung sichtbar wird.
Teams beim Masters
Menschen vor Ort
Ob digitale Platzierung im Stream oder Präsenz vor Ort – das Bergisch Masters macht euer Unternehmen zum Teil des Geschehens und bringt euch ins Gespräch. In der einzigartigen Atmosphäre der Alten Glaserei erreicht ihr sowohl Teilnehmende als auch ein breites Online-Publikum. Eure Marke wird dort sichtbar, wo Emotionen entstehen – im Moment des Erfolgs, inmitten der Community und im direkten Austausch mit eurer Zielgruppe.
Die Masters-Serie schafft Sichtbarkeit mit Mehrwert. Wer das Event unterstützt, ist nicht nur dabei, sondern mittendrin. Marken werden in einem emotionalen Umfeld erlebbar, das positiv nachwirkt. Sponsoren erleben das Turnier nicht als Maßnahme, sondern als Moment mit bleibender Verbindung.
“Was für ein großartiges Event! Wir freuen uns, als Sponsor Teil dieser einzigartigen Premiere gewesen zu sein.”
Sandra RossiterLeiterin Abteilung Kommunikation und Pressesprecherin bei der Stadtsparkasse Remscheid
Das Bergisch Masters bietet euch starke Offline-Präsenz in einer einzigartigen Eventlocation: Direkt an den Spielfeldern, auf Teamseats oder Begegnungsflächen. Ihr platziert eure Marke dort, wo Emotionen sichtbar werden. Ob gebrandete Konsolen, individuelle Aktivierungsstände oder auffällige Rollups – ihr seid Teil der Inszenierung und schafft echte Touchpoints mit Spielenden, Teams und Gästen. Nahbar, authentisch, wirkungsvoll.
Partner werden nicht nur sichtbar, sondern selbst Teil des Bergisch Masters 2026. Gegen einen kleinen Aufpreis spielt euer Unternehmen bei der Unternehmensedition mit – als eigenes Team inklusive professionellem Coaching, Catering und unvergesslicher Teamerfahrung.
Das Bergisch Masters 2026 ist mehr als ein eSport-Turnier – es ist ein aufmerksamkeitsstarkes Live-Event mit starkem regionalem Bezug. Unternehmen profitieren von einem authentischen Markenauftritt im eSport-Umfeld, das Emotionen weckt und nachhaltig in Erinnerung bleibt. Die Partnerschaft ermöglicht die gezielte Ansprache junger, digital affiner Zielgruppen – vor Ort und online.
Als Partner seid ihr auf vielfältige Weisen sichtbar: mit Branding auf Konsolen, Teamseats, Aktivierungsflächen oder Rollups direkt im Eventbereich. Im Livestream auf Twitch platzieren wir eure Marke prominent in einem professionellen Setting. So erreicht ihr Sichtbarkeit auf allen Kanälen – mit maximaler Wirkung.
Ja. Wir bieten flexible Partnerschaftspakete, die auf eure Ziele abgestimmt sind – vom Logo-Branding über digitale Sichtbarkeit bis hin zu vollintegrierten Aktivierungsmaßnahmen. Gerne entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Paket für euren Auftritt beim Bergisch Masters 2026.
Absolut! Viele Unternehmen nutzen die Chance, selbst ein Team zu stellen – etwa mit Mitarbeitenden oder Kund*innen. Das stärkt nicht nur die interne Verbundenheit, sondern erhöht auch eure Präsenz als aktiver Teil des Events. Optional könnt ihr auch eigene Teamkleidung oder Begleitaktionen einbringen.
Nehmt einfach unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir beraten euch zu Branding-Möglichkeiten, Aktivierungsflächen und passenden Paketen – und finden gemeinsam das optimale Setup für euren Auftritt beim Bergisch Masters 2026.