Skip to main content

Bergisch Masters 2026 – Markenpräsenz, die in Erinnerung bleibt

Platziert eure Marke im Herzen eines einzigartigen eFußball-Erlebnisses – live vor Ort, im Stream und auf den Kanälen von engagierten Unternehmen und Sportvereinen aus dem Bergischen Land.

Präsenz auf vielen Ebenen

Eure Marke ist an beiden Turniertagen präsent – am Freitag bei den Unternehmen, am Samstag bei den Sportvereinen. So erreicht ihr mit eurem Engagement gleich zwei Zielgruppen mit maximaler Relevanz.

Sichtbarkeit im Livestream

Das Bergisch Masters wird hochwertig produziert und live auf Twitch übertragen. Euer Branding wird im Stream prominent eingebunden und bleibt durch Highlight-Clips langfristig präsent.

Aktivierung direkt im Event

Ob Aktivierungsstand, Branding auf dem Spielfeld oder andere Platzierungen – ihr seid mitten im Geschehen. In der Alten Glaserei wird eure Marke Teil des Erlebnisses und tritt in Kontakt mit Spielenden & Zuschauenden.

https://www.youtube.com/watch?v=sM4wKQmrCyA
SICHTBARKEIT

Zahlen, die für sich sprechen

Das Bergisch Masters vereint zwei Turniertage und zwei starke Zielgruppen mit maximaler Sichtbarkeit – direkt vor Ort und online. Ob im Livestream, auf der Eventfläche oder in der Nachberichterstattung: Eure Marke ist mittendrin, wo Emotionen entstehen und Begeisterung sichtbar wird.

32

Teams beim Masters

400+

Menschen vor Ort

MARKENPRÄSENZ AUF ALLEN EBENEN

Wo eure Marke auf geballte Aufmerksamkeit trifft

Ob digitale Platzierung im Stream oder Präsenz vor Ort – das Bergisch Masters macht euer Unternehmen zum Teil des Geschehens und bringt euch ins Gespräch. In der einzigartigen Atmosphäre der Alten Glaserei erreicht ihr sowohl Teilnehmende als auch ein breites Online-Publikum. Eure Marke wird dort sichtbar, wo Emotionen entstehen – im Moment des Erfolgs, inmitten der Community und im direkten Austausch mit eurer Zielgruppe.

Das Ergebnis

Die Masters-Serie schafft Sichtbarkeit mit Mehrwert. Wer das Event unterstützt, ist nicht nur dabei, sondern mittendrin. Marken werden in einem emotionalen Umfeld erlebbar, das positiv nachwirkt. Sponsoren erleben das Turnier nicht als Maßnahme, sondern als Moment mit bleibender Verbindung.

“Was für ein großartiges Event! Wir freuen uns, als Sponsor Teil dieser einzigartigen Premiere gewesen zu sein.”

Sandra RossiterLeiterin Abteilung Kommunikation und Pressesprecherin bei der Stadtsparkasse Remscheid
SICHTBARKEIT GENAU DORT, WO EMOTIONEN ENTSTEHEN

Mitten im Geschehen. Sichtbar vor Ort.

Das Bergisch Masters bietet euch starke Offline-Präsenz in einer einzigartigen Eventlocation: Direkt an den Spielfeldern, auf Teamseats oder Begegnungsflächen. Ihr platziert eure Marke dort, wo Emotionen sichtbar werden. Ob gebrandete Konsolen, individuelle Aktivierungsstände oder auffällige Rollups – ihr seid Teil der Inszenierung und schafft echte Touchpoints mit Spielenden, Teams und Gästen. Nahbar, authentisch, wirkungsvoll.

Digitale & physische Brandingflächen
Eigene Aktivierungsfläche

Mitten drin statt nur dabei!

Partner werden nicht nur sichtbar, sondern selbst Teil des Bergisch Masters 2026. Gegen einen kleinen Aufpreis spielt euer Unternehmen bei der Unternehmensedition mit – als eigenes Team inklusive professionellem Coaching, Catering und unvergesslicher Teamerfahrung.

Für Unternehmensedition anmelden

FAQ

Warum lohnt sich eine Partnerschaft beim Bergisch Masters 2026 für Unternehmen?

Das Bergisch Masters 2026 ist mehr als ein eSport-Turnier – es ist ein aufmerksamkeitsstarkes Live-Event mit starkem regionalem Bezug. Unternehmen profitieren von einem authentischen Markenauftritt im eSport-Umfeld, das Emotionen weckt und nachhaltig in Erinnerung bleibt. Die Partnerschaft ermöglicht die gezielte Ansprache junger, digital affiner Zielgruppen – vor Ort und online.

Welche Sichtbarkeiten erhalten wir als Partner vor Ort und online?

Gibt es unterschiedliche Partnerpakete?

Können Partner auch selbst mitspielen?

Wie werde ich Partner beim Bergisch Masters 2026?