Skip to main content

Aktuell steigt die Vorfreude auf das inzwischen 4. Vereinsturnier im Bergischen Land. Zu diesem Anlass laden wir euch ein, gemeinsam mit uns einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Welche Highlights wurden bejubelt? Wer stand nach einem ereignisreichen Turnierabend ganz oben auf dem Treppchen? Den Auftakt macht dabei der Rückblick auf das allererste Bergisch Masters im September 2022.  

Das erste Bergisch Masters: Der Start einer eFußball-Tradition

Das 1. Bergisch Masters war das erste regionale eFußball-Turnier und der Auftakt der traditionsreichen Masters-Serie. Es sollte ein voller Erfolg werden, bei dem Vereine und Organisatoren freudestrahlend aus dem Abend gingen. Unmittelbar nach dem letzten Abpfiff resümierte Patrick Baur: “Dieser fantastische Abend war der Grundstein für den digitalen Fußball in der Region. Es freut mich, dass die zahlreichen Vereine die Potentiale des virtuellen Mannschaftssports unmittelbar erleben konnten.” 

Spektakuläre Spiele und packende Duelle beim 1. Bergisch Masters

Der sportliche Teil des 1. Bergisch Masters war gespickt mit Höhepunkten und Überraschungen, dramatischen Wendungen und zahlreichen Toren. Nach der Gruppenphase konnten sich die Wichlinghauser Kicker zunächst gegen den TSV Solingen mit 2:1 durchsetzen. Im Halbfinale folgte die Machtdemonstration gegen die Sportfreunde Siepen, die mit 1:8 das Nachsehen hatten, nachdem sie davor den Gruppenersten SC Ayyildiz Remscheid mit 6:2 besiegt hatten. Der MSV Hilden kegelte zuerst die Mannschaft des Sportring Solingen-Höhscheid mit 4:1 aus dem Turnier, im Halbfinale ließ das Team dem TuS Quettingen mit demselben Endergebnis keine Chance. Die Leverkusener hatten sich zuvor ihrerseits mit 3:0 gegen den Hastener TV durchgesetzt. Die besten vier Mannschaften des Masters waren somit kurioserweise die Teams, die sich bereits in der Gruppenphase gegenübergestanden hatten. 

TuS Quettingen sorgt für Drama, Wichlinghauser Kicker triumphieren

Den Sieg im kleinen Finale sicherte sich der TuS Quettingen, der das scheinbar Unmögliche möglich machte, indem er die Begegnung gegen die Sportfreunde Siepen innerhalb der letzten fünf Spielminuten drehte und mit 4:3 für sich entschied. Es war eine der aufregendsten Schlussphasen in der Masters-Geschichte. Mit dem Endspiel zwischen den Wichlinghauser Kickern und dem MSV Hilden sollte dieser Abend einen würdigen Höhepunkt bekommen. In einem hochklassigen Finale besiegte das Team aus Wuppertal den MSV Hilden 04 verdient mit 4:1. 

Die Wichlinghauser Kicker greifen erneut nach dem Titel

Beim 4. Bergisch Masters werden wir viele bekannte Gesichter wiedersehen. Zum ersten Mal seit dem Titelgewinn bei der Premierenausgabe schicken sich die Wichlinghauser Kicker an, den Titel erneut an die heimische Sportanlage zu holen. Dieses Jahr besteht die Mannschaft aus Spielern der ersten Mannschaft, die Kapitän Kevin Rapp tatkräftig unterstützen wird. Die Kicker trainieren bereits regelmäßig. Jeden Sonntag steht eine gemeinsame Einheit auf dem Programm und auch unter der Woche wird so oft es geht der Controller in die Hand genommen. Kevin Rapp verfolgt mit seinen Jungs große Ziele für das 4. Bergisch Masters: “Wir möchten natürlich nochmal den Thron erklimmen. Es sind super Mannschaften dabei, unser erstes Ziel wird es sein über die Gruppenphase hinaus zu kommen und danach schauen wir, ob es für den 1. Platz reicht.” 

Das Bergisch Masters 2025 in der Alten Lehrwerkstatt

Neben den sportlichen Zielen bleibt selbstverständlich genügend Raum für Vorfreude. “Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre in der Location!”, ergänzt Kapitän Kevin. In der Alten Lehrwerkstatt in Solingen wird das 4. Bergisch Masters ein richtiges eFußball-Fest. 56 Konsolen warten in vier eFußball-Arenen darauf, von den Sportvereinen heiß gespielt zu werden. Gerade dieses Offline-Erlebnis hebt das diesjährige Bergisch Masters nochmal auf das nächste Level. Wer wird in diesem Jahr in die Sportgeschichte des traditionsreichsten eFußball-Turniers der Region eingehen? Die Wichlinghauser Kicker haben ihr Bewerbungsschreiben bereits eingereicht.  

Leave a Reply