Skip to main content

Bergisch Masters 2026 – Das eFußball-Highlight im Bergischen

Das Original der Masters-Serie: Ein eFußball-Event für Unternehmen & Sportvereine. Jetzt Team anmelden oder Partner werden!

Partner Bergisch Masters 2026 - Stand: 29.07.2025

Das erwartet dich

Das Bergisch Masters ist das eFußball-Turnier für Unternehmen & Sportvereine im Clubs-Modus. Zwei Tage voller Wettbewerb, Teamgeist und digitalem Turnierflair in der Region.

Zwei Tage – zwei Formate

Gespielt wird mit zwei unterschiedlichen Formaten an zwei Tagen. Am 27. & 28. Februar 2026 findet zunächst die Unternehmens-, dann die Vereinsedition statt.

Die Location

Gespielt wird in der Alten Glaserei in Wuppertal – einer Eventlocation mit Industriecharme. Das perfekte Setup für sportliches Teambuilding und emotionale Highlights.

https://www.youtube.com/watch?v=sM4wKQmrCyA
SPORTVEREINSEDITION

Vereinsduelle auf dem digitalen Grün

Die Sportvereinsedition bringt euren Verein aufs digitale Spielfeld – mitten im Bergischen Land. Gespielt wird im Clubs-Modus ohne menschlichen Torwart, um die Einstiegshürde gering zu halten. Ein Format für alle Abteilungen: Jugend, Senioren oder eSport-Team. Teamevent, Zusammenhalt und echtes Turnierfeeling sind hier garantiert.

UNTERNEHMENSEDITION

eFußball für starke Teams und Marken

Das Bergisch Masters bringt euer Team aufs digitale Spielfeld: Azubis, Mitarbeitende oder Kolleg*innen wachsen im Clubs-Modus zusammen – standortübergreifend, emotional und auf Augenhöhe. Hier geht es um digitalen Mannschaftssport. Für mehr Zusammenhalt, moderne Unternehmenskultur und unvergessliche Erfolgsmomente.

Das Ergebnis

Die Masters-Series verbindet, was im Alltag oft zu kurz kommt: Teams wachsen zusammen, Rollen verschwinden und digitale Erlebnisse werden zu emotionalen Highlights – mit Wirkung weit über das Turnier hinaus.

“Unfassbare Stimmung, emotionales Zusammenwachsen als Team und am Ende für uns noch der Sieg - besser geht’s nicht!”

Michael StrohmaierKooperationsbetreuer Sport, Arbeitgeber & Vereine | Bergische Krankenkasse
PARTNER WERDEN

Werde Partner des Bergisch Masters

Zeig Präsenz beim größten eFußball-Event der Region und setze ein starkes Zeichen für Teamgeist, Innovation und Community. Mit aufmerksamkeitsstarken Platzierungen, aktivierbaren Flächen und emotionalen Momenten wird deine Marke Teil eines Events, das begeistert – direkt vor Ort und mitten in deiner Zielgruppe.

VERGANGENE TURNIERE

Die Historie des Bergisch Masters.

Volles Haus, neue Rekorde | 4. Bergisch Masters

Das 4. Bergisch Masters brachte die eFußball-Community so eng zusammen wie nie zuvor: Mit über 20 teilnehmenden Teams, neuen Rekorden bei Reichweite und Zuschauerzahlen sowie einem Turnier, das vollständig offline gespielt wurde, wurde das Event zum Highlight des Jahres. Teams, Fans und Partner*innen feierten gemeinsam ein Fest für Teamgeist und digitales Vereinsleben.

Erstmals auf der großen Bühne | 3. Bergisch Masters

Im Theater- und Konzerthaus in Solingen erlebte der Wuppertaler SV als Sieger eines Gewinnspiels die einmalige Erfahrung vor regionalem Publikum zu spielen. Ein vor Ort produzierter Twitch-Stream ermöglichte auch überregionalen Zuschauern das Einschalten am heimischen Bildschirm. Die Erfolgsstory: Nach einer erfolgreichen Gruppenphase setzte sich der Wuppertaler SV auch in der Endrunde gegen alle Kontrahenten durch. Am Ende gewann das Team des Regionalligisten das dritte Bergisch Masters.

Gast aus Hilden siegt | 2. Bergisch Masters

Mit dem BSC Union Solingen spielte ein Team erstmals in einem Turnier offline. Gemeinsam versammelte sich das Team samt Fans im Vereinsheim, um das Turnier auszuspielen. Mit 31 teilnehmenden Teams bleibt das 2. Bergische Masters bis heute eins der bestbesetzten Turniere in der Turnierreihe. Am Ende durfte sich der MSV 04 Hilden über den Sieg und die Pokalübergabe beim Hauptsponsor in der Stadtsparkasse Remscheid freuen.

Auftakt in ein neues Format | 1. Bergisch Masters

Die bis heute bestehende Turnierreihe startete am 02. September 2022 mit insgesamt elf teilnehmenden Teams. Im reinen Online-Turnier wurden erste Strukturen in Vereinen geschaffen, die bis heute aktiv am Ligabetrieb in ProLeague und an weiteren Turnieren stattfinden. Am Ende kürten sich die Wichlinghauser Kicker zum Sieger des 1. Bergisch Masters und feierten bei der Übergabe der Trikots ihren ersten Erfolg im eFussball ausgelassen.

FAQ

Wer kann am Bergisch Masters 2025 teilnehmen?

Am Bergisch Masters können sowohl Unternehmen als auch Sportvereine aus der Region teilnehmen. Gespielt wird im beliebten Clubs-Modus auf der PlayStation 5 – mit echten Teams und professioneller Unterstützung durch erfahrene Coaches.

Wo findet das Bergisch Masters statt?

Wie läuft das Bergisch Masters ab?

Was kostet die Teilnahme am Bergisch Masters 2025?

Welche Vorteile haben Partner des Bergisch Masters?