Skip to main content

Bergisch Masters

Das eFußball-Highlight im Bergischen

Vision ist Realität geworden

16 Sportvereine und tags zuvor 5 Unternehmensteams an einem Ort. Vier Spielfelder, auf denen parallel der Gruppenspielbetrieb lief. Zwei Siegerteams, die am Ende den jeweiligen Sieger-Pott mit nach Hause nehmen durften.

DIE VEREINSEDITION

Digitales Hallenturnier in besonderem Ambiente

In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Format für euch aufgezogen: Die 4. Bergisch Masters wurden als digitales Hallenturnier ausgetragen – ein Event, wie es die Region noch nicht gesehen hat! In der Alten Lehrwerkstatt in Solingen, einer Location mit modernem Flair und historischem Charme, wurden 56 PlayStation-Konsolen auf 4 Spielfeldern bereitgestellt, sodass alle Spiele direkt vor Ort stattfinden konnten. Gemeinsam mit einem verbindenden Stream haben wir für Spieler und Zuschauer ein einzigartiges Setting geschaffen.

LEIDENSCHAFT PUR

Emotionale Turnier-Highlights

Wir haben unvergessliche Momente und Emotionsausbrüche erlebt. Die Teams traten in packenden Matches gegeneinander an und zeigten nicht nur ihr Können im Spiel, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft. Die Atmosphäre war geprägt von Spannung, Freude und einer starken Gemeinschaft, während die Mannschaften gemeinsam Siege feierten und Herausforderungen meisterten.

GLÜCKLICHE SIEGER

BSC Union Solingen sichert sich den Sieg

BSC Union Solingen setzt sich im packenden Finale durch und sichert sich den verdienten Sieg! Mit einer starken Mannschaftsleistung, taktischen Entscheidungen und großem Willen gelang es dem Team, sich gegen den Wuppertaler SV zu behaupten. Nach einem hart umkämpften Turnier krönen sie sich zum Sieger und gewinnen im vierten Versuch den lang ersehnten Masters-Titel.

Eindrücke vom Turniertag

Emotionen, spannende Duelle und unvergessliche Momente – unsere Bildergalerie fängt die Highlights des Turniers ein. Erlebe noch einmal die packende Atmosphäre und die besten Szenen des Wettkampfs!

First-Mover im Bergischen

Fünf Unternehmensteams aus dem Bergischen wagten den Schritt auf das digitale Grün. In spannenden Matches zeigten sie vollen Einsatz, während pure Emotionen das Turnier prägten. Am Ende sicherte sich die Bergische Krankenkasse den Sieg – ein unvergesslicher Tag, nur einen Tag vor der Weltpremiere.

UNTERNEHMEN IM eFUSSBALL-DUELL

Fünf Teams, zwei Spielfelder, pure Emotion

Die Stadt Solingen, Solingen.Business, die Bergische Krankenkasse, die Stadt-Sparkasse Solingen und die Tiemeyer-Gruppe traten beim ersten eFußball-Turnier für Unternehmen an. Fünf Stunden lang wurde auf zwei Spielfeldern voller Einsatz gezeigt. Ein Fachvortrag rundete das Event mit spannenden Einblicken ab.

COMING SOON IN 2026…

Es geht weiter!

Nach dem erfolgreichen Auftakt freuen wir uns auf die nächste Runde! Ende Februar 2026 geht das Turnier in einer neuen Location weiter – mit noch mehr Teams und erstmals auch für Sportvereine. Weitere Infos folgen bald!

Seid gespannt!

Jetzt Anmeldung vormerken

Was ist das Bergisch Masters?

Wann und wo findet das Bergisch Masters 2026 statt?

Die nächste Ausgabe des Bergisch Masters ist für Ende Februar 2026 geplant und wird in einer neuen, noch größeren Location stattfinden. Details zu Austragungsort, Anmeldezeitraum und Turnierformat werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Was macht das Bergisch Masters so besonders?

Wie kann man sich für das Bergisch Masters 2026 anmelden?